Sebastian Pötzschke
Pfarrer
1978 in Bad Frankenhausen geboren, lebt er seit 2009 mit seiner Frau und 4 Kindern in Geschwenda. Seit 2012 ist Sebastian Pötzschke hauptamtlich im Pfarrdienst der Gemeinden Geschwenda, Frankenhain und Liebenstein tätig. 2016 übernahm er ebenfalls die Gemeinde Gräfenroda-Gehlberg und ist auch hier als Pfarrer zuständig. Der Dialog zwischen den einzelnen Kirchgemeinden ist ihm ebenso wichtig wie eine gute Zusammenarbeit über die Kirchengrenzen hinaus. Dies spiegelt sich zum Beispiel in der gemeinschaftlichen ökumenischen Arbeit mit der katholischen Kirchgemeinde St. Josef wider. Zertifikate/ Fortbildungen: Seelsorgezertifikat, Zertifikat ,,Grenzen achten. Fortbildung Prävention sexueller Gewalt" und Weiterbildung ,,Meisterklasse Predigt".
E-Mail: info@pfarramt-graefenroda.de
Peter Harder
Kantor
1962 geboren in Schwerin, Kirchenmusikstudium in Greifswald.
Seit 1997 Kantor in Gräfenroda, der Wirkungsstätte von Johann Peter Kellner. Intensiv betreibt Herr Harder, neben seiner Arbeit als Kantor, Forschungstätigkeit über das Leben und Werk des Komponisten. So ist es auch seinem untermüdlichen Einsatz zu verdanken, dass die Orgel der St. Laurentiuskirche restauriert wurde und 2005 als „Kellner-Weise-Orgel“ wieder eingeweiht werden konnt. Im gleichen Jahr wurde er zum Ehrenbürger Gräfenrodas auf Grund der Verdienste als Ergebnis der Forschungsarbeiten über Johann Peter Kellner ernannt. Weiterbildung zum Orgelsachverständigen.
E-Mail: peharder@gmail.com
Silke Scheller
Pfarramtsassistenz
Seit März 2018 ist Silke Scheller bei uns Pfarramtsassistentin. Sie erledigt hier Verwaltungsaufgaben unterschiedlichster Art: vorbereiten von Kasualien, Führen der
Bücher, Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit dem Kreiskirchenamt in Bauangelegenheiten, Pachten, Finanzangelegenheiten, Personalfragen, Fördermöglichkeiten und mehr. Sitzungsorganisation,
Hausverwaltung, Zuarbeit Kindergarten, allgemeine Büroorganisation, Kommunikation mit Behörden und Ämtern, sowie auch die Kommunikation mit den Gemeindekirchenräten unserer Orte zu aktuellen
Projekten und anstehenden Aufgaben gehören auch zu ihrer Arbeit. Frau Scheller wohnt in Ilmenau und hat 2 Kinder.
E-Mail: info@pfarramt-graefenroda.de
Tel.: 036205/76468
Hannah Hofmann
Öffentlichkeitsarbeit
2004 in Arnstadt geboren, wohnt die Schülerin des Gymnasiums ,,Am Lindenberg" Ilmenau, zusammen mit ihrer Familie in Frankenhain. Durch ihre Taufe 2005, der Besuch des evangelischen Kindergartens bis hin zu ihrer Konfirmation 2019, ist Hannah Hofmann schon seit vielen Jahren mit der Kirchgemeinde vertraut. Darüberhinaus engagiert sie sich seit 2011 musikalisch in unserer Gemeinde und ist fester Bestandteil des Manipulus Musici. Ebenfalls gehört sie mit zum Kinderbibeltag-Team.