Konfirmation

Mit der Konfirmation bekennen sich Jugendliche zu ihrem christlichen Glauben. 

 

Die Konfirmation steht als Abschluss eine knappen zweijährigen "Lehrzeit". Beginnend mit dem Vorkonfirmanden- und weiterführend im Konfirmandenunterricht setzen sich die Jugendlichen mit ihrer Beziehung zu Gott auseinander. Während dieser Zeit lernen die "Kinder" zu verstehen, was Glaube ist, wo man ihn findet, was er für einen selbst bedeutet und wie man damit umgeht. Die Jugendlichen finden so ihren eigenen Weg zum Erwachsenwerden. 

Am Ende feiern sie zusammen mit der Gemeinde ihre Konfirmation in einem festlichen Gottesdienst, wo sie das erste Mal das Abendmahl empfangen. Somit sind die einstigen Kinder nun feste Mitglieder in der Kirchgemeinde.


 

Vorkonfirmanden- und Konfirmandenunterricht

 

Es werden alle getauften Kinder unserer Kirchgemeinde mit Beginn der

7. Klasse zum Vorkonfirmandenunterricht eingeladen. Auch wer noch nicht die Taufe erfahren hat, ist herzlich zum Vorkonfirmanden- und Konfirmandenunterricht eingeladen. Die Entscheidung sich zu Gott zu bekennen und mit der Taufe in die kirchliche Gemeinde aufgenommen zu werden, kann auch während der 2 Jahre "Vorbereitungszeit" stattfinden.  In einer ersten Zusammenkunft erhalten die Eltern alle wichtigen Informationen für den Vorkonfirmanden- und Konfirmandenunterricht.

Auch wir sind nur Menschen und sollten wir bei unseren Einladungen jemanden vergessen, so ist dies keine böse Absicht und wir bitten Sie, dirket mit uns Kontakt aufzunehmen. Selbstverständlich ist ihr Kind ebenso willkommen, wie alle anderen Vor- und Konfirmanden.

In der Regel findet der Vorkonfirmanden- und Konfirmandenunterricht als Konfi-Tag an einem Samstagvormittag im Monat statt. 

 

Aktuelle Termine finden Sie in unserem Kalender.